Start / HWS-Verfahren

Effizient, Herbizidfrei & Nachhaltig!

IproGreen Unkrautbekämpfung
mit Heisswasser & Schaum

Das IproGreen HWS-Verfahren wirkt gegen Unkräuter, Wildkräuter, Algen oder Moose auf Flächen aller Arten und Größen: vom Privatgrundstück bis zum kleinen Parkplatz, vom Stadtpark bis zum Betriebshof, von der Industrieanlage bis zum Flughafen – risikofrei und ohne die umliegende Vegetation zu beeinträchtigen.

HWS WIRKUNG

Iprogreen Effekt
Iprogreen Effekt Unkraut
Durch die IproGreen HWS-Anlage wird Wasser auf fast 100 °C erhitzt und dann mit einer Applikationseinheit zusammen mit einem isolierenden Schaumteppich in einem Arbeitsgang auf die Fläche aufgebracht. Man spricht hier von einer herbizidfreien Unkrautbekämpfung. Der Schaum isoliert und garantiert die effektive Wärmeausnutzung.
Der Schaum bewirkt, dass die Hitze von jetzt mindestens 90 °C über mehrere Sekunden (bis zu 90 Sekunden) auf die Pflanzenoberfläche einwirkt. Die überirdischen Pflanzenteile und die oberen Teile der Wurzel sterben ab. Bereits kurz nach der Behandlung wirken die Pflanzen wie verwelkt.
Durch eine regelmäßige Kontrolle und Nachbehandlung wird die abermalige Ausbreitung der Unkräuter nachhaltig verhindert. Vorteil: Unsere chemiefreie Unkrautentfernung wirkt besonders nachhaltig, denn auch die Samen der betreffenden Pflanzen werden zerstört, sodass eine erneute Ausbreitung der Wildkräuter gestoppt wird.
Voriger
Nächster

Durch die IproGreen HWS-Anlage wird Wasser auf fast 100 °C erhitzt und dann mit einer Applikationseinheit zusammen mit einem isolierenden Schaumteppich in einem Arbeitsgang auf die Fläche aufgebracht. Man spricht hier von einer herbizidfreien Unkraut-
bekämpfung. Der Schaum isoliert und garantiert die effektive Wärmeausnutzung.

Der Schaum bewirkt, dass die Hitze von jetzt mindestens 90 °C über mehrere Sekunden (bis zu 90 Sekunden) auf die Pflanzen-oberfläche einwirkt. Die überirdischen Pflanzenteile und die oberen Teile der
Wurzel sterben ab. Bereits kurz nach der Behandlung wirken die Pflanzen wie verwelkt.

Durch eine regelmäßige Kontrolle und Nachbehandlung wird die abermalige Ausbreitung der Unkräuter nachhaltig verhindert. Vorteil: Unsere chemiefreie Unkrautentfernung wirkt besonders nachhaltig, denn auch die Samen der betreffenden Pflanzen werden zerstört, sodass eine erneute Ausbreitung der Wildkräuter gestoppt wird.

HWS VORTEILE:

● durch Schaumisolierung effektivere
    Wärmeausnutzung
● nachhaltiger Nutzen durch
    Tiefenwirkung
● herbizidfrei
● unschädlich für Mensch und Tier
● witterungsunabhängig
● wird rückstandsfrei abgebaut
● einsetzbar auf allen Untergründen
● oberflächenschonend
● verlängerte Wirkung auf Wildkräuter

Iprogreen Unkraut

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

ÖKOLOGISCH & WIRTSCHAFTLICH FÜR DIE UMWELT

Unkraut vernichtung herbizitfrei
Das IproGreen-HWS-Verfahren wirkt ganz ohne Zusatz giftiger Substanzen gegen Wildkräuter, Algen oder Moose und erzielt beste Ergebnisse ohne die umliegende Flora und Fauna zu beeinträchtigen. Dabei hält HWS im Vergleich zu anderen Verfahren der Wildkrautregulierung in allen Bereichen stand. Der Schaum wird zur herbizidfreien Vegetationsregulierung mit heißem Wasser unter Verwendung spezieller Applikationsgeräte eingesetzt.
Der Schaum ist kein Wirkstoff. Die Schaumerzeugung erfolgt unter Zugabe von Wasser und Druckluft, sodass ein isolierender Schaum entsteht. Dieser ist leicht und vollständig biologisch abbaubar und daher nach Pflanzenschutz- und Umweltschadensgesetz zulassungs- und genehmigungsfrei. Unkraut, wie z. B. Löwenzahn, Moos und viele andere schädigende Pflanzenarten werden effektiv und nachhaltig entfernt.
Im ersten Jahr muss die Behandlung mehrmals wiederholt werden. Bereits im zweiten Jahr zeigt sich die nachhaltige Wirkung des HWS-Verfahrens. Dann verringert sich die Zahl der Anwendungen deutlich. Somit verdoppelt das HWS-Verfahren die Arbeitsgeschwindigkeit im Vergleich zu einem konventionellen Heißwasser-Verfahren – und spart, dank reduzierter Anwendungszyklen, Personalund Betriebskosten, Zudem wird der CO2-Ausstoß reduziert.
Voriger
Nächster

Das IproGreen-HWS-Verfahren wirkt ganz ohne Zusatz giftiger Substanzen gegen Wildkräuter, Algen oder Moose und erzielt beste Ergebnisse ohne die umliegende Flora und Fauna zu beeinträchtigen. Dabei hält HWS im Vergleich zu anderen Verfahren der Wildkrautregulierung in allen Bereichen stand. Der Schaum wird zur herbizidfreien Vegetationsregulierung mit heißem Wasser unter Verwendung spezieller Applikationsgeräte eingesetzt.

Der Schaum ist kein Wirkstoff. Die Schaumerzeugung erfolgt unter Zugabe von Wasser und Druckluft, sodass ein isolierender Schaum entsteht. Dieser ist leicht und vollständig biologisch abbaubar und daher nach Pflanzenschutz- und Umweltschadensgesetz zulassungs- und genehmigungsfrei. Unkraut, wie z. B. Löwenzahn, Moos und viele andere schädigende Pflanzenarten werden
effektiv und nachhaltig entfernt.

Im ersten Jahr muss die Behandlung mehrmals wiederholt werden. Bereits im zweiten Jahr zeigt sich die nachhaltige Wirkung des HWS-Verfahrens. Dann verringert sich die Zahl der Anwendungen deutlich. Somit verdoppelt das HWS-Verfahren die Arbeitsgeschwindigkeit im Vergleich zu einem konventionellen Heißwasser-Verfahren – und spart, dank reduzierter Anwendungszyklen, Personal- und Betriebskosten. Zudem wird der CO2-Ausstoß reduziert.

SIE SIND AN UNSEREN PRODUKTEN INTERESSIERT?

Kontaktieren Sie uns per Email oder rufen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie und
finden die passende Anwendung für Ihr Unternehmen!

ANWENDUNGSBEISPIELE:

Parkplatz

Friedhof

Sportplatz

WEITERE EINSATZGEBIETE:

● Gehwege und Pflasterflächen
● Kies- und Schotteroberflächen
● Parkanlagen und Naturschutzgebiete
● Wassergebundene Wege
● Uferbereiche, Wasserrigolen und Talsperren
● Militärische und zivile Anlagen

● Gehwege und Pflasterflächen
● Kies- und Schotteroberflächen
● Parkanlagen und Naturschutzgebiete
● Wassergebundene Wege
● Uferbereiche, Wasserrigolen und
    Talsperren
● Militärische und zivile Anlagen

● Schrägflächen
● Verkehrswege und Schienenanlagen
● Staudengewächse und Baumscheiben
● Spiel- und Sportplätze (auch Golfplätze)
● Zäune und Begrenzungen
● Flughäfen u.v.m.

● Schrägflächen
● Verkehrswege und Schienenanlagen
● Staudengewächse und
    Baumscheiben
● Spiel- und Sportplätze (auch
    Golfplätze)
● Zäune und Begrenzungen
● Flughäfen u.v.m.

SETZEN SIE AUF ECHTE ERGEBNISSE 

auch bei giftigen Plagegeistern

Da der Einsatz von Herbiziden an vielen Orten nicht möglich ist und die Nachhaltigkeit von mechanischen Verfahren oft nicht befriedigend ist, stellt die Anwendung mit HWS bei vielen Plagegeistern eine echte Alternative dar. Zum Beispiel:

Da der Einsatz von Herbiziden an vielen Orten nicht möglich ist und die Nachhaltigkeit von mechanischen Verfahren oft nicht befriedigend ist, stellt die Anwendung mit HWS bei vielen Plagegeistern eine echte Alternative dar.
Zum Beispiel:

Unkraut bekämpfen mit HWS von Iprogreen

Bei der Beseitigung der Beifußblättrigen Ambrosie, deren Blütenpollen ein höchst allergenes Potenzial haben und daher bei Allergikern große Probleme verursachen.

Bei der Eindämmung des hochgiftigen Riesenbärenklaus, der sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend entlang von Wegrändern, Autobahnen, Flüssen oder in Waldlichtungen ausbreitet und damit auch die heimische Vegetation beeinträchtigt.

Zur großflächigen Wildkrautbekämpfung auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, wo starker Unkrautbefall dem Boden Wasser und Nährstoffe entzieht und so den Wuchs der Nutzpflanzen beeinträchtigt.

HIER BEKOMMEN SIE EINEN KLEINEN EINDRUCK 

von mit HWS behandelten Flächen:

Before image alt After image alt
Before image alt After image alt
Before image alt After image alt

FAQ 

Die am häufigsten gestellten Fragen:

Unser Heisswasser Schaumverfahren kann auf allen Untergründen und in allen Bereichen eingesetzt werden.

Nein, der Schaum ist weder für Menschen noch für Tiere schädlich.

Nein, nach ca. 5 – 15 Minuten ist der Schaum Rückstandsfrei verschwunden.

Ja, das System kann bedenkenlos an Uferwegen eingesetzt werden.

Einige unserer Kunden bieten das Heisswasser Schaumverfahren als Dienstleistung an, schauen sie dazu bitte hier.

Für Preise kontaktieren Sie uns bitte unter 02371/300997-0 oder per Mail an info@iprogreen.de

Die Systeme und den Schaum erhalten Sie direkt bei uns, oder bei unseren autorisierten Fachhändlern.

Unser Heisswasser Schaum besteht zum größten Teil aus Kokosnussextrakt und Wasser.

Es wird händisch mittels der Ausbringlanze oder als Festanbau an Fahrzeugen angewendet.

Im ersten Jahr sprechen wir von 3 – 4 Anwendungen, ab dem zweiten Jahr nur noch von 2 Anwendungen. Je nach Witterung und Vegetation.

Den Service machen wir in unserem Werk in Iserlohn, oder unsere autorisierten Fachhändler

Die Anlagen werden in unserem Werk in Iserlohn hergestellt.